Stationen der Tour
-
Die Alte Feuerwache Eichwalde Kultur- und Konzertort
Im Jahr 2001 wurde von den Bürgerinnen und...
Im Jahr 2001 wurde von den Bürgerinnen und Bürgern Eichwaldes der Verein „Freundeskreis Alte Feuerwache Eichwalde“ gegründet.
In regelmäßigen Abständen werden der Öffentlichkeit hier Veranstaltungen präsentiert.
1 -
Badestelle Eichwalde Ein idyllisches Fleckchen
Erfrischendes Wasser und ein eigener Strandzugang...
Erfrischendes Wasser und ein eigener Strandzugang – die Badestelle Eichwalde bietet Spaziergängern und Radfahrern ein ideales Plätzchen, um eine erholsame Pause einzulegen.
Ein zur Badestelle gehörender Spielplatz bringt Kinderaugen zum Leuchten.
2 -
Zeuthener See Eldorado für Wassersportler
Auf der Höhe der Gemeinde Zeuthen verbreitert sich...
Auf der Höhe der Gemeinde Zeuthen verbreitert sich der Fluss Dahme auf bis zu 740 Meter – und trägt deshalb den Namen Zeuthener See.
Das Gewässer im Südosten Berlins ist ein Paradies für Wassersportler: Hobby-Kapitäne und Paddler mit viel Muskelkraft können von hier aus den Berliner Wannsee, den Spreewald oder sogar die Ostsee erreichen. Wer es relaxter wünscht, geht spazieren oder entspannt sich an einer der zahlreichen Badestellen.
3 -
Hertzog-Villa Prunkvolles Verlobungsgeschenk
Rudolph Hertzog, Besitzer und Namensgeber des damals...
Rudolph Hertzog, Besitzer und Namensgeber des damals größten Kaufhauses Berlins, ließ seiner Verlobten 1909/1910 eine Villa nach französischem Vorbild errichten.
Das Gebäude, dessen Baukosten vier Millionen Goldmark betragen haben sollen, wurde nach dem zweiten Weltkrieg vom Außenhandelsministerium der UdSSR erworben und zum Erholungszentrum umgestaltet...
4 -
Der Chinesische Garten Ein Ort der Harmonie
Wer von der Seestraße durch das Tor zum...
Wer von der Seestraße durch das Tor zum Chinesischen Garten tritt, befindet sich auf einen Schlag in einer anderen Welt:
Unter einer Pergola schreitet man vorbei an einem sanft plätscherndem Teich mit Seerosen. Durch einen Torbogen gelangt man dann zu einem idyllischen Platz am Zeuthener See.
In der Anlage ergänzen sich chinesische Gartenkunst und zeitgenössische Elemente.
5 -
Das Rathaus Zeuthen Aus Wissen wird Macht
Das Rathaus Zeuthen befindet sich neben der...
Das Rathaus Zeuthen befindet sich neben der Martin-Luther-Kirche und wurde im Jahr 1901 als Schule erbaut.
Nachdem die Gemeinde aufgrund der zu hohen Schülerzahl eine neue Schule baute, zog die Gemeindeverwaltung in das Gebäude ein.
6 -
Die Martin-Luther-Kirche - Puristisch und schön
Obwohl Zeuthen bereits im Jahr 1375 urkundlich...
Obwohl Zeuthen bereits im Jahr 1375 urkundlich erwähnt wurde, bekam der Ort erst 1914 eine eigene Kirche.
Das heute unter Denkmalschutz stehende Gotteshaus mit seitlichem Turm wird dem Jugendstil zugerechnet und besticht durch schlichte Eleganz.
7
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können
Einloggen RegistrierenEs sind noch keine Kommentare vorhanden.